Willkommen beim Männerchor Authausen

Unser vierstimmiger Chor auf der Bühne unserer Steinerkeide (Sängerfest 2017).

Hallo und herzlich Willkommen auf den Seiten des Männergesangvereins Authausen.

 

Unser Männerchor wurde im Jahre 1886 gegründet. Schon damals wurde das deutsche Liedgut gepflegt.

Dieser Tradition stehen wir auch heute noch offen gegenüber.

Unser Altersdurchschnitt ist von 17 bis 82 Jahren relativ weit gefächert.

In unserem Repertoire ist für jede Altersgruppe etwas dabei.

Jedes Jahr feiern wir Ende Juli ein großes Sängerfest mit vielen Gastchören. 

 

Wenn du mit uns Kontakt aufnehmen willst klicke hier. Telefonisch ist unser Vereinsvorsitzender

Ralf Uber unter 034243 / 22062 erreichbar.

Unser Sängerfest 2020 in der Steinerkeide

Auch dieses Jahr veranstalten wir am letzten Juli-Wochenende wieder unser Sängerfest. Hier lang ... 

 

Unser Chor

Unser Chor wurde 1886 gegründet und hat heute eine Sängerzahl von 29 im Alter von 17 bis 82 Jahren.

Du möchtest auch mit machen? Komm vorbei.

Wissenswertes

Was bedeutet eigentlich Concordia? Hier erfährst Du Wichtiges und nicht so wichtiges rund um unseren Chor. 

 



Neubau Vereinshaus in der Steinerkeide

Seit mehreren Jahren haben wir den Neubau eines Vereinshauses für uns geplant. Mit der Baugenehmigung und dem Fördermittelbescheid vom Landratsamt Nordsachsen, konnten wir mit dem Bau beginnen und haben diesen im Jahr 2021 fertiggestellt. In diesem Objekt sind 3900 Stunden Eigenleistungen der Vereinsmitglieder, Der Motorradfahrgemeinschaft Dübener Heide, sowie von engagierten Bürgern der Gemeinde unentgeltlich geleistet worden. Dieses Gebäude steht uns nun als Probenraum, sowie anderen Vereinen zur Nutzung offen.

 

 




Sanierung Steinerkeide Authausen

Im vergangenen Jahr führte unser Verein die komplexe Sanierung der Steinerkeide Authausen durch. Die Anlage wurde von unserem Verein gepachtet. Es wurden die Dächer der vorhandenen Gebäude erneuert, ebenso die Fassaden. Des Weiteren wurde ein Toilettencontainer  mit einer barrierefreien Toilette  in die Steinerkeide eingebunden. Auch der Zugang zur Bühne ist jetzt barrierefrei, ebenso die Zugänge zur Steinerkeide.

Das beschriebene Vorhaben wurde durch Fördermittel des Landratsamtes Nordsachsen ermöglicht.

 


Lied hoch